FRIBOURGER VACHERIN-KÄSE-FONDUE
Zutaten für 4 Personen:
800 g geriebener Fribourger Vacherin-Käse
1 Knoblauchzehe
1 dl Wasser
Zubereitung:
Fondue-Pfanne mit Knoblauchzehe einreiben. Wasser hinzugeben und leicht köcheln. Käse hinzufügen. Ständiges rühren ist wichtig!
Allenfalls nochmals Wasser nachgeben, bis die Masse schön cremig ist. Wichtig: Dieses Fondue braucht keinen Wein, verträgt keinen Kirsch und benötigt weder Gewürze noch Bindemittel. Um den Geschmack abzurunden, kann man als Beilagen servieren: Königscrevettenschwänze, frische Saisonfrüchte, Saisongemüse in Bouillon gedämpft, Silberzwiebeln und Essiggurken. Sogar Pommes Frites und in Bouillon leicht gegarte Pilze schmecken sehr gut dazu.
SCHOKOLADEN-FONDUE
Zutaten für 4 Personen:
200 g Toblerone
1 Kg Früchte: Trauben, Erdbeeren, Bananen und Birnen, je nach Saison
Zubereitung:
Waschen und schneiden Sie die Früchte und stellen Sie diese ausserhalb des Kühlschranks bereit, damit sie bei Raumtemperatur serviert werden können. Dadurch werden die Aromen intensiver.
Es braucht jetzt nur noch ein kleines Pfännchen auf einem Rechaud (Kerzen, Brennsprit oder brennbare Paste).
Zerteilen Sie die Schokolade und legen Sie die Schokoladenstückchen in das Pfännchen. Die Schokolade beginnt jetzt naturgemäss zu schmelzen! Ab und zu umrühren bekommt der Schokoladenmasse gut und steigert den Appetit auf das bevorstehend feine Dessert!
VEGETARISCHES CHINESISCHES FONDUE:
Zutaten für 4 Personen:
1 Liter Bouillon
500 gr. Glassnudeln
4 Eier
200 gr. Soya
1 kg rohes Gemüse: Pilze, Seetang, Bami aus der Dose und weitere Gemüsearten mit kurzer Kochzeit, je nach Saison: Tomaten, Zuchetti, Auberginen. Sauce: Soyasauce, Ketjap Manis süss, Mayonnaise, Knoblauchsauce, Sweet & Sour Souce, Sambal Oelek
Weitere Zutaten: Schalentiere und/oder Süsswasser- oder Meeresfische.
Zubereitung:
Kochen Sie die Bouillon und servieren Sie diese in einem Caquelon auf einem Rechaud in der Mitte des Tisches. Alle anderen Zutaten kommen in kleinen Schalen roh auf den Tisch.
Danach kann jeder, nach Lust und Laune, Gemüse im speziellen Fondue-Körbchen in die kochende Bouillon eintauchen!
Die Eier kann man ganz vorsichtig ins Fondue-Körbchen einfüllen und in wenigen Minuten festgekocht wieder herausholen.